Schlecht oder nicht heilende Wunden bedürfen eines professionellen Wundmanagements – moderne, phasengerechte Wundbehandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft.

Wunden heilen sehr oft komplikationslos ab. Ist das nicht der Fall und zeigen Wunden innerhalb weniger Wochen keine Heilungstendenz, so spricht man von chronischen Wunden. Die Behandlung chronischer Wunden erfordert sehr viel Erfahrung, Fachwissen und vor allem Zeit und Kontinuität. Mindestens 30 bis 45 Minuten Behandlungsdauer sind für eine professionelle Versorgung notwendig. Ist diese Zeit nicht vorhanden oder werden Wunden nicht von speziell geschulten Wundmanagern nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft versorgt, ist eine Abheilung der Wunde sehr oft zum Scheitern verurteilt.

Die Wundambulanz haben sich auf diesen wichtigen Gesundheitsbereich spezialisiert und sind mit derzeit 7 Standorten in Wien, Niederösterreich und Burgenland seit Jahren der größte Anbieter professioneller Wundversorgung in Österreich. Das hervorragend ausgebildete Team aus mehreren Fachärzten, ausschließlich TÜV-geprüften und zertifizierten Wundmanagern sowie Masseuren hat sich zum Ziel gesetzt, hoch qualitative Wundbehandlung und eine allumfassende Betreuung in angenehmer Atmosphäre in einer der Ordinationen zu gewährleisten.

Dies gelingt durch ein in Österreich einzigartiges Versorgungskonzept. Patienten profitieren durch verringerte Wundschmerzen, mehr Beweglichkeit, rasche Abheilung, eine deutlich verbesserte Lebensqualität und die Erfahrung von mehr als 30.000 Verbandswechsel pro Jahr mit einer Abheilungsrate von über 90 Prozent.

Ist ein Ordinationsbesuch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, wird die Versorgung auch zu Hause durchgeführt. Ein durchdachtes Terminmanagement sorgt für rasche Behandlungstermine ohne Wartezeit.

Das Behandlungsspektrum umfasst eine moderne, professionelle Wundversorgung, Ultraschall assistierte Wundreinigung, Kompressionstherapie, Laser- und Hämolaser-Therapie, Unterdrucktherapie, Eigenbluttherapie sowie Hautzellentransplantation. Behandelt werden zum Beispiel offene Beine (Ulcus cruris), diabetische Füße, Druckgeschwüre (Dekubitus), Verbrennungen, Problemwunden nach Operationen sowie viele andere Erscheinungsbilder.

Das Team der Wundambulanz ist 24 Stunden täglich erreichbar. Eine kompetente Beratung und notwendige Versorgung ist damit zu jeder Zeit garantiert – ebenso am Wochenende oder in der Nacht. Denn auch bei Wunden ist ein rasches Handeln nötig, um Verschlechterungen zu minimieren und eine rasche Verbesserung der Wundsituation zu ermöglichen.